Gesund sein bedeutet Fit sein! Nur so können wir den Alltag mit Wohlbefinden und Spaß meistern.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention hat unsere Kurse nach § 20 SGB V. geprüft und zertifiziert. Unsere Kurse entsprechen somit dem ‘Deutschen Standard Prävention’ und werden von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100% gefördert!
Mit dem Training nach der Pilates-Methode beugen Sie Haltungsdefiziten und Rückenbeschwerden vor. Es handelt sich um eine sehr gezielte und effektive Kräftigung des Körperzentrums, einhergehend mit der Synchronisation von Atmung und Bewegung. Speziell die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur, der Beckenboden und die aufrichtende Schulterblattmuskulatur werden mit Pilates trainiert. Mit den Übungen bauen Sie ein natürliches Stützkorsett auf, verkürzte Muskeln werden gedehnt und abschnittsweise die Wirbelsäule mobilisiert. Dies macht Sie stabiler, aber auch flexibler und beweglicher. Die Konzentration auf jede kleine Bewegung und die präzise Ausführung derselben, geht mit einem angenehmen Körpergefühl einher.Â
Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Kaum jemand, der noch nie darüber geklagt hätte. Um Beschwerden der Rücken- und Nackenmuskulatur vorzubeugen, hat sich gezieltes Muskeltraining besonders gut bewährt.
Wir führen Sie durch ein ausgefeiltes Rückenprogramm mit Theorie und Praxis. Sie erwartet ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Alle diese Faktoren gehören dazu, um den Rücken langfristig in Form zu halten. Übungen mit Physiobällen oder Latexbändern wechseln sich mit beruhigenden Entspannungssequenzen ab. Außerdem wird die Körperwahrnehmung geschult. Denn nur, wenn Sie Ihren Körper und seine Signale spüren, können Sie Ihren Rücken gezielt schulen.
Für Mitglieder der Techniker Krankenkasse kostenfrei.
Rücken plus ist ein Programm, das mit klassischen Rückenübungen beginnt und mit einem rückengerechten Gerätetraining endet. Theorie und Praxis wechseln sich ab. Sie erfahren alles über das richtige Dehnen und gezieltes Koordinations- und Muskeltraining. Zusätzlich lernen Sie die Funktionen der Rückenmuskulatur kennen und wie Sie Ihren Rücken im Alltag nicht unnötig belasten. Auch für Entspannungspausen ist gesorgt.
Wenn Sie keine Erfahrung mit den Trainingsgeräten haben, ist das kein Problem. Wir erläutern Ihnen die Gerätefunktionen, leiten Sie ausführlich an und achten darauf, dass Gewichte und Wiederholungssätze stimmen.
Für Mitglieder der Techniker Krankenkasse kostenfrei.
Sie wollen sich mehr bewegen und effektiv etwas für Ihre Ausdauer tun? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Durch den Einsatz von speziellen Stöcken ist Nordic-Walking besonders für effektiv für den ganzen Körper. Schulter-Arm Muskulatur stärken und Schritt für Schritt zu mehr Fitness. Mit Hilfe moderner Übungsformen verbessern Sie Schritt für Schritt die Leistungsfähigkeit Ihres Herz-Kreislauf-Systems und erhalten wertvolle Tipps für individuelles Training.
Im Functional Training wird an grundlegenden (Alltags-) Bewegungen gearbeitet sowie die Ausdauer, Mobilität und Koordination geschult. Vor allem soll aber die funktionelle Kraft im Sinne von natürlichen, auf den Alltag anwendbaren Bewegungen aufgebaut werden. Dazu wird sich verschiedenster Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder diversen Hilfsmitteln wie Bändern, Hanteln oder Stangen bedient. Das Ganze gepaart mit einer gehörigen Portion Intensität macht es möglich, innerhalb einer Stunde ein höchst effektives Training für Ausdauer und Kraft zu absolvieren. Abgerundet wird das Workout von einer aktiven Erholungsphase und einem anschließenden Cooldown. Da alle Übungen flexibel gestaltbar sind, kann das Training exakt auf das individuelle Leistungsniveau jedes Teilnehmers angepasst werden. So kann Über- und Unterforderung vermieden und dennoch gemeinsam in der Gruppe trainiert und gegenseitig motiviert werden.
Der Alltag fordert viel von uns. Mit regelmäßiger, moderater Bewegung wird daher der Wunsch vieler Menschen nach Entlastung und damit nach Entspannung erfüllt.
Im Kurs lernen Sie selbständig Übungen zum Kraftausdauertraining durchzuführen, sowohl zu Hause, als auch im Fitnessstudio, in dem dieser Kurs stattfindet. Das Kraftausdauertraining stärkt Ihr körperliches Wohlbefinden.
Nutzen Sie sechs Wochen lang die Möglichkeit mit Aktivität entspannt eine für Sie optimale Trainingsatmosphäre kennenzulernen. Sorgen Sie damit langfristig für Ihre gute Gesundheit.Â
Heute sind 75 % der Frauen und 25 % der Männer von Blasenschwäche betroffen. Grundsätzlich ist eine gut funktionierende Beckenbodenmuskulatur die Basis für Kontinenz. Mit einem gezielten Training können jeder Grad der Stressinkontinenz sowie Senkungsbeschwerden angegangen werden. Auch bei unzureichender Fähigkeit, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und gleichzeitigen Lagen für Risikofaktoren, ist ein Beckenbodentraining im Sinne der Prophylaxe zu sehen.
Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Normalerweise arbeitet sie auch automatisch in koordinierten Bewegungsmustern mit. Besteht nun eine muskuläre Schwäche, geht man davon aus, dass ein automatisches Zusammenspiel nicht mehr stattfindet. Folglich muss eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur zunächst isoliert gekräftigt werden, damit sie dann bewusst in andere Bewegungsmuster mit einbezogen werden kann. Mit der Zeit wird dieses Zusammenspiel wieder reaktiv erfolgen. Ein Dauererfolg wird sich nur dann einstellen, wenn regelmäßig geübt wird, um die erworbene Muskelkraft zu erhalten. Durch das regelmäßige Üben kommt es mit der Zeit zu einer Automatisierung, die es leicht macht, die Beckenbodenspannung in den Alltag zu integrieren.Â
„Krafttraining im Freien“ ist ein ganzheitliches Training an der frischen Luft, mit dem Sie ihre Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit gezielt verbessern können. Das Training umfasst unter anderem Kräftigungsübungen für den gesamten Körper – mit dem eigenen Körpergewicht, einem Partner und verschiedenen Hilfsmitteln.
Kein Stress mit der Entspannung – leichter gehts nicht.
Durch das Bewusstmachen von Anspannung und Loslassen der Muskulatur, erfolgt ein tiefes Entspannungsgefühl für Körper und Geist. Ausgewählte Entspannungsmusik fördert zusätzlich das „Loslassen-Können“ und den Erholungsprozess. Die PMR-Methode lässt sich auf einfachste Art und Weise umsetzen – egal wo, egal wann und innerhalb kurzer Zeit.
Mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden durch Entspannungstraining
Durch das hocheffiziente Zirkeltraining an funktionellen Kräftigungsgeräten wird das Herzkreislaufsystem individuell angeregt. Das balori®-Training fördert zusätzlich Ihre Koordinations-, Gleichgewichts- und Konzentrationsfähigkeit. Einfache Beweglichkeitsübungen runden diesen Kurs ab. Von Station zu Station – schrittweise zum Erfolg. Ein kraftvolles Herz für ein aktives Leben.
NEU ab sofort bei uns: Galileo Training – Starker Rücken – §20 Online Kurs
Der OnlineKurs zeigt Ihnen effektive Übungen zur Stärkung Ihres Rumpfes und zur Stabilisierung des Rückens. Typische Fehler beim Training werden angesprochen und können so von Anfang an vermieden werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie rückengerechtes Verhalten effektiv in Ihren Alltag integrieren können.
Zusätzlich führen Sie die neu erlernten Übungen bei uns in der Praxis 1x pro Woche (während des 8- wöchigen Online Kurses) auf dem Galileo durch und können hierdurch die Effekte des Kurses vervielfachen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
– Qualitätsgesicherte, digitale Maßnahme
– ZPP-zertifiziert & finanziell von allen Krankenkassen bezuschusst
– Orts- und zeitunabhängig
– Zugriff jederzeit per Smartphone, Tablet oder PC
– Kein Rezept notwendig
– Anmelden, teilnehmen und von zahlreichen Übungen profitieren
– Nach Kursabschluss bis zu 100% der Kosten erstattet bekommen
Jetzt heißt es Hosenbeine hochkrempeln!
Genießen Sie unsere einzigartige Fischpediküre. Kleine Saugbarben (Garra Rufa oder auch Doktor Fische genannt) knabbern 20 Minuten an ihren Füßen und entfernen Hornhaut und abgestorbene Hautzellen. Sie kurbeln so die Hautregeneration an, fördern die Durchblutung und sorgen für ein samtig weiches Hautgefühl.
Gut-fühl-schein
Suchen Sie ein besonderes Geschenk?
Oder wollen Sie einfach nur eine entspannte Auszeit vom Alltag, vielleicht auch zusammen mit Ihrem Partner, Ihrer besten Freundin, oder für Mutter und Tochter genießen? Mit unserem Gut-fühl-schein verschenken Sie Wohlfühlen und Gesundheit.
Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen zum jeweiligen Anlass ein passendes Paket zusammen.
Zeit zu Zweit
Nutzen Sie unsere Wellnessangebote auch gemeinsam und nehmen Sie sich wertvolle Zeit zu zweit. Die Anwendungen finden dann als Doppelbehandlung zur gleichen Zeit statt. So können Sie gemeinsam entspannen und genießen.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Ihre Wohlfühlanwendung danach gemeinsam in unserem Fischspa mit einem Glas Sekt ausklingen und machen Sie sich einen schönen Tag.